Gersprenz Gewäsch - Folge 16

Shownotes

Darf ein katholischer Pfarrer im Ostergottesdienst einen Witz erzählen? Frank Blumers klärt uns auf.

In Mainz geboren und als ältestes von vier Geschwistern aufgewachsen, waren Kindheit und Jugend geprägt vom katholischen Glauben. War dies der Grundstock, der ihn zum Theologistudium geführt hat?

Welchen Schlüsselmoment gab es vom Germanistik- und Theologistudium ins Priesterseminar zu wechseln?

Was sagen eigentlich Familie und Freunde dazu, wenn man sich für den Zölibat entscheidet und das Leben fortan der Kirche und Gott widmet? Gibt es Zustimmung oder auch Ablehnung? Unverständnis oder absolute Unterstützung?

Und wir wollten auch wissen, wie es sich als deutscher Priesteranwärter in Lateinamerika lebt. Wie dort Glaube und Kirche gelebt wird und welche positiven und negativen Erfahrungen er von dort mitgenommen hat und warum er eigentlich zurück gekommen ist.

Auch das Pilgern wird thematisiert und dann gibt es ja noch seine persönliche Entwicklung seit seiner Priesterweihe zu bequatschen, Fastnacht und Fastenzeit natürlich und wie er eigentlich nach Groß-Zimmern kam. Wie findet er es hier bei uns - mal ganz ehrlich - so vom Meenzer zum Zimmner….

Mal ein etwas ernsteres Thema, aber wir haben trotzdem viel gelacht. Hört doch mal rein und lasst euch inspirieren.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.