Gersprenz Gewäsch

Das Gersprenz Gewäsch ist ein Podcast für alle Zimmner und Interessierten entlang der Gesprenz.
Hier wollen wir mit spannenden Menschen über vielfältige Themen babbeln, über Geheimnisse munkeln, Klatsch und Tratsch aus Gemeinde, Kultur und Kerb bequatschen und vieles mehr - Gewäsch eben.
Dazu laden wir uns zu jeder Folge großartige Gäste aus Zimmern aber auch aus unseren Nachbargemeinden entlang der Gesprenz ein, die ihre ganz besonderen Geschichten mitbringen. Ihr dürft also gespannt sein.
Und natürlich gibt es hier nicht nur Blabla, sondern auch lehrreiches von heute und gestern und es wird niemals langweilig.
Kennt ihr zum Beispiel das Rezept für "Zimmner Filsel", oder habt ihr gewusst wie die Fehde zwischen Zimmern und Dibborsch entstanden ist? Oder aber, warum ein Gänsefuß unser Wappen ziert, es sich aber in der Zimmner Hymne um Hinkel und Güggel dreht?
Wir nicht, aber wir wollen es erfahren.
Ach, und wer wir sind? Na, Alex und Anette - zwei Zimmner Mädels mit Lust auf Gewäsch.
Schön, dass Du reinhörst ...

Gersprenz Gewäsch

Neueste Episoden

Gersprenz Gewäsch - Folge 17

Gersprenz Gewäsch - Folge 17

52m 35s

Die ursprünglich aus Arheilgen stammenden Schwestern Heike und Petra sind echte Zugeraaste, fühlen sich aber seit vielen Jahren mehr als pudelwohl in Groß-Zimmern.

Beide sind von Kindesbeinen an im Sinfonischen Blasorchester Wixhausen aktiv und mit diesem hübschen Namen gab es im Laufe der Jahre schon Einiges an kuriosen Ereignissen.

Natürlich plaudern wir sehr viel über Instrumente, warum ein Flügelhorn ja gar keine Flügel hat und was Musik für die beiden im Leben bedeutet.

Aber wir quatschen selbstverständlich auch über den Kerbverein, in dem beide sehr aktiv mitwirken und schon einiges bewegt haben. Und natürlich dürfen Themen wie Mundart und unser...

Gersprenz Gewäsch - Folge 16

Gersprenz Gewäsch - Folge 16

50m 20s

In Mainz geboren und als ältestes von vier Geschwistern aufgewachsen, waren Kindheit und Jugend geprägt vom katholischen Glauben. War dies der Grundstock, der ihn zum Theologistudium geführt hat?

Welchen Schlüsselmoment gab es vom Germanistik- und Theologistudium ins Priesterseminar zu wechseln?

Was sagen eigentlich Familie und Freunde dazu, wenn man sich für den Zölibat entscheidet und das Leben fortan der Kirche und Gott widmet? Gibt es Zustimmung oder auch Ablehnung? Unverständnis oder absolute Unterstützung?

Und wir wollten auch wissen, wie es sich als deutscher Priesteranwärter in Lateinamerika lebt. Wie dort Glaube und Kirche gelebt wird und welche positiven und negativen Erfahrungen...

Gersprenz Gewäsch - Folge 15

Gersprenz Gewäsch - Folge 15

47m 45s

Wie kommt man eigentlich auf die Idee Politikwissenschaft zu studieren und was hat die trockene Praxis denn eigentlich mit der aufregenden Wirklichkeit zu tun?

Was bewegt eine junge Frau dazu den Sozialdemokraten beizutreten, sich bewusst für die Farbe Rot zu entscheiden und nicht für Grün, Gelb oder Schwarz?

Warum wurde es dringend Zeit, die Themen Feminismus und Gleichstellung mal wieder in den Fokus zu rücken und warum es dadurch umso wichtiger wurde den Arbeitskreis Frauen SPD zu reaktivieren.

Wie eine moderne Frau in heutiger Zeit Kinder, Job, Haushalt, Ehe und politisches Engagement unter einen Hut bekommt, erfahren wir von Jenny...

Gersprenz Gewäsch - Folge 14

Gersprenz Gewäsch - Folge 14

50m 24s

Premiere! Die erste Folge vom Gersprenz Gewäsch mit den waschechten Minsdrer Buwe. Mit vier Jungs - Stefan, Christian, Ferdinand und Matthias - von den eigentlich sieben Mitgliedern der Blasmusikkapelle treffen wir uns in deren Quasi-Wohnzimmer, nämlich in der DJK-Halle in Münster - sorry schonmal, wir hatten dort die Akustik nicht so recht im Griff.

Wir wollten wissen, wie die Liebe zur Blasmusik entstanden ist, welche Instrumente gespielt werden, wie die Idee zu einer gemeinsamen Band aufkam und was die Buwe noch so alles außer Musik in ihrer Freizeit machen.

Wir reden viel über ihre Verbundenheit zur Minsdrer Fastnacht, zur Kerb...